Auf und davon reisen – Raus aus dem Alltag und abschalten

Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, Deutschland für eine Weile den Rücken zu kehren. Sich einfach mal eine Auszeit zu nehmen, eine Reise zu planen oder auch ein Auslandsjahr als Au Pair zu verbringen – davon träumen viele. Heutzutage sind die Möglichkeiten ganz vielfältig, wenn man auf und davon reisen möchte.

Dennoch sollte man sich zunächst Gedanken darüber machen, welches Auslands-Modell sich am besten für die eigenen Bedürfnisse eignet. Erst danach können die Planungen beginnen. Fakt ist jedoch, dass sich ein längerer Auslandsaufenthalt immer lohnt und viele Vorteile mit sich bringt.

Das Abenteuer Weltreise – auf und davon reisen und den Planeten entdecken

Ferne Länder kennenlernen, durch exotische Regenwälder streifen, an Traumstränden entspannen oder sich bei einer Tour durch das Himalaya verausgaben – es gibt unzählige Optionen und Routen für eine Weltreise. In erster Linie hängt es natürlich vom Budget ab, welche und wie viele Reiseziele besichtigt werden können, darüber hinaus jedoch auch noch von der Zeit und den eigenen Interessen. Wer eine Weltreise unternehmen möchte, sollte sich dafür mindestens zwei bis drei Monate Zeit nehmen, um mehrere Kontinente zu entdecken.

Das muss übrigens nicht unermesslich teuer sein: Immer mehr Reiseveranstalter bieten spezielle Weltreise-Tickets mit vorgegebenen Routen zu einem Festpreis an. Hier macht man auf mehreren Kontinenten Halt und entdecke Ziele wie beispielsweise die Fiji-Inseln, Indien oder auch Peru. Je nach Lust und Laune können noch unterschiedliche Reiseziele dazugebucht oder einfach ausgelassen werden.

Als Au Pair ins Ausland – ein unvergessliches Erlebnis

Besonders für weibliche Schulabgängerinnen oder Universitätsabsolventinnen ist ein Au Pair-Jahr im Ausland eine tolle Möglichkeit, Einblick in eine fremde Kultur zu erhalten. Dennoch entscheiden sich auch immer mehr junge Männer dazu, dieses Abenteuer zu wagen. Alternativ dazu bietet sich ein Work & Travel-Programm an, bei dem man im Ausland arbeitet und beispielsweise in einem Kinderhilfswerk, bei einer Zeitung oder auch bei einem Tierschutzprojekt mithilft.

Natürlich ist es keine Frage, dass man dabei auch einiges für sich selbst mitnimmt: Sowohl mehr Selbstständigkeit als auch einen deutlich größeren Horizont und viele neue Freunde sind das, was man in einem Auslandsjahr gewinnen kann. Ganz sicher jedoch ist diese Erfahrung eine, an die man sich sein ganzes Leben lang erinnern wird.

Eine sorgfältige Planung ist das Wichtigste

Ganz egal, wofür man sich letzten Endes entscheidet: Wer ins Ausland reisen möchte, sollte sich um einen guten Partner, wie eine Reise-Organisation, eine Au-Pair-Agentur oder auch ein Work & Travel-Unternehmen kümmern, die dabei hilft, alle Formalitäten zu erledigen. So gut vorbereitet wird das auf und davon reisen zu einem Abenteuer, um das einen viele beneiden werden.